

Inklusive Zukunftswerkstatt
Liebe alle,
wir freuen uns, den nächsten Termin der inklusiven Zukunftswerkstatt bekannt zu geben:
Samstag, 26.07.2025 (Ort und Zeit werden noch ergänzt)
Bisher haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen an folgenden Themen gearbeitet:
-Welche Erfahrungen habe ich bisher sammeln können, z. B. in Praktika, was hat mir Spaß gemacht, was eher weniger?
-Was sind meine Interessen, was macht mir Freude, was sind meine Stärken? -> Hierzu haben wir tolle Collagen erarbeitet.
-Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Welche meiner Interessen und Stärken kann ich in meine Pläne einfließen lassen?
-Was oder vielmehr wen brauche ich, um meinen Zielen näher zu kommen?
Bei unserem nächsten Termin wollen wir konkrete Ziele formulieren sowie erarbeiten, wie wir weitere Unterstützer*innen ins Boot holen können.
!Hierzu sind sowohl die Jugendlichen als auch Personen eingeladen, die sich als Unterstützer*innen sehen!
Wir freuen uns auf euch.
Laura Ziegler & Pantea Amiri Nani

Nach der Party ist vor der Party...
Liebe alle,
bald findet die nächste All-in-Party statt, damit ihr ausgelassen in die Sommerferien starten könnt. All-in bedeutet: Niemand muss zu Hause bleiben. Wendet euch mit allen Bedarfen jederzeit an uns!
Die nächste inklusive Kreativwerkstatt
Für die nächsten Termine ist etwas Besonderes geplant: Erst ein Ausflug ins Museum und dann dürft ihr selbst kreativ werden. Zur Anmeldung und Klärung von Fragen dürft ihr euch an Pantea wenden.


INKLUSIVES MINI-
FERIENPROGRAMM
Liebe alle,
wir freuen uns, euch unser kleines, inklusives Programm für die Sommerferien vorstellen zu können. Wir hoffen, ihr habt Lust auf ein bisschen Action. Lucy freut sich auf eure Anmeldungen und/oder Fragen.

Inklusiver Jugendtreff – gleich an zwei Orten
Chillen, quatschen, spielen, einfach abhängen – und das mit Leuten, wie sie sind. Unser offener Jugendtreff bringt euch zusammen – mit und ohne Behinderung. Jede Woche. In deiner Nähe.

Einfach mal weg hier!
Bock auf Tapetenwechsel in den Ferien? Komm mit uns in die Niederlande – ans Meer, mit Leuten, die was erleben wollen. Inklusiv, international, mit Spaß, Freiheit und guter Begleitung.

Auf eigenen Beinen stehen?
Du willst raus von zu Hause? Dein eigenes Ding machen, aber nicht komplett allein? Wir unterstützen dich beim Start in dein Leben – in deinen vier Wänden, mit deinem Tempo.

Backup für deine
eigene Freizeit?
Du willst ins Kino, zum Sport oder einfach raus – aber brauchst dabei Unterstützung? Wir sind an deiner Seite, damit du deine Freizeit so gestalten kannst, wie du willst. Als Backup.

Hilfe in schwierigen
Situationen
Manchmal wird’s zu viel. Deine Teilhabe harkt und will nicht so Recht. Stress mit dem alten Wohnheim? Du brauchst Unterstützung in einer Krisensituation?

Der Raum für Eltern
Du hast Fragen? Klar – wenn dein Kind älter wird, wird vieles plötzlich neu. Wir helfen dir durch den Unterstützungsdschungel – mit Antworten, Zeit und offenen Ohren.
Und wenn’s konkret wird?
Dann ist Sophie Weber da.
Sie koordiniert das Aufnahmemanagement, stellt erste Weichen, hört zu, fragt nach. Sie ist für Eltern da, für Jugendliche, für
Fachkräfte.

Sie sorgt dafür, dass unsere Klient*innen die bestmögliche Unterstützung erhalten. Wir entwickeln zusammen Möglichkeiten, koordinieren das Helfer*innensystem, sichern Strukturen und entwickeln gemeinsam die Unterstützungsprozesse.